Nikola Weisse
Aktuell
© Björn Jensen
TERMINE 2022 / 2023
DER LETZTE PFIFF | Theater Basel | ab 18.9.2022
APEIROGON | Lesung zu einem Gespräch | Offener St.Jakob, Zürich | 15.11.2022
DIE SEELE AUF DIE BEINE STELLEN | Atelier Righini Fries | 26.11./17.12.2022
DAS WEISSE VOM EI (UNE ILE FLOTTANTE) | Mulhouse | 10./11.1.2023
DER SANDMANN | Allgemeine Lesegesellschaft Basel | 24.1.2023
DAS WEINEN (DAS WÄHNEN) | Schauspielhaus Zürich | ab 10.3.2023
DAS WEISSE VOM EI (UNE ILE FLOTTANTE) | Théâtre Vidy Lausanne | 3.-6.4.2023
DAS WEINEN (DAS WÄHNEN) | National Theatre of Miskolc | 21./22.4.2023
IM REPERTOIRE
Nikola Weisse
Geboren in Belgard/Pommern, heute Polen. Ausbildung an der Westfälischen Schauspielschule Bochum. 1963 Debüt als Eve in «Der Zerbrochene Krug» am Theater an der Josefstadt, Wien. Engagements am Staatstheater Hannover, Theater am Neumarkt, Theater Bremen, an der Schaubühne Berlin, am Theater Basel, Schauspielhaus Bochum und am Schauspielhaus Zürich.
Regisseurin z.B. von «Bambule» am Theater Bremen, «Der blaue Boll» von Ernst Barlach am Stadttheater Münster, «Zerstören sagt sie» von Marguerite Duras am Theater am Neumarkt Zürich. Ihre Inszenierung «Der Messias» von Patrick Barlow, die 1988 in der Komödie des Theater Basel Premiere hatte, wird nach 20 Jahren wieder in Basel gezeigt.
Als Schauspielerin arbeitete sie u.a. mit Horst Zankl, Jürgen Flimm, Frank Patrick Steckel, Jürgen Gosch, Herbert Wernicke, Werner Düggelin, Francois Michel Pesenti, Christoph Marthaler, Stefan Pucher, Falk Richter, Anna Viebrock und Elias Perrig.
Rollen in verschiedenen Filmen, u.a. «Der Gehülfe» von Thomas Körfer und «Jack the Ripper» mit Klaus Kinski.
Mit Soloprogrammen und Eigenproduktionen war Nikola Weisse mehrere Jahre unterwegs: «Das letzte Tor» nach dem Roman «Nacht der Unschuld» von Tahar Ben Jelloun, «Madame Thérèse» nach dem gleichnamigen Roman von Blaise Cendrars, «Anissija», die
Lebensgeschichte einer russischen Bäuerin, herausgegeben von Leo Tolstoj.
2014 erhält sie den Schweizer Theaterpreis «Herausragende Schauspielerin».
2017 spielt sie am Schauspielhaus Zürich in «Onkel Wanja» und am Theater Bern die Titelrolle in Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame». Zurück ans Schauspielhaus Zürich führte sie Marthalers «Mir nämeds uf öis».
Nikola Weisse spielt momentan in Christoph Marthalers «Das Weinen (Das Wähnen)», «King Size» und «Das Weisse vom Ei - Une île flottante».
Management
jensen - artists management
Björn Jensen
Schützenmattstrasse 43
4051 Basel
Schweiz
web@j-am.ch
+41 79 630 09 76